top of page

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen


1.1 Allgemeines
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten).

1.2 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

EXCELLENT Group
Elsestraße 205
32278 Kirchlengern, Deutschland
Telefon: 01522/5283851
E-Mail: service@excellentautovermietung.de

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten sowie anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, also keine Registrierung vornehmen oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Beim Aufruf unserer Website werden folgende Daten erhoben, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:

  • Besuchte Webseite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge in Byte

  • Quelle/Verweis, von welcher/m Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, einen stabilen und sicheren Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung dieser Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Schließen des Browsers) gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der bestmöglichen Funktionalität unserer Website und einer kundenfreundlichen sowie effektiven Gestaltung des Seitenbesuchs.

Werden Cookies von Drittanbietern eingesetzt, informieren wir Sie hierüber gesondert im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.

 

Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Informationen zum Anpassen Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Browser, zum Beispiel:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich.

Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Wenn Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags zielt.

Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder wir diese nicht für vertragliche Zwecke weiterhin benötigen.

5. Rechte der betroffenen Person


5.1 Betroffenenrechte
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte (Auskunfts- und Interventionsrechte). Dazu zählen insbesondere:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO) bei einer Aufsichtsbehörde

5.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt jedoch vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.

 

6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, des Verarbeitungszwecks und – sofern einschlägig – anhand der jeweils geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherung erfolgt, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Auf Grundlage eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Speicherung erfolgt bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder solange die Daten zur Erfüllung des Vertrags bzw. zur Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherung erfolgt, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) ausüben.

Werden Daten für die jeweiligen Zwecke nicht mehr benötigt oder endet die gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden diese routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

7. Nutzung des Wix Editors
Unsere Website wurde mithilfe des Wix Editors erstellt, einem Dienst der Wix.com Ltd. (Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel). Wix stellt die Plattform und das Website-Baukastensystem bereit, über das wir unsere Inhalte verwalten und bereitstellen können.

 

7.1 Datenverarbeitung durch Wix

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden bestimmte Daten automatisch von Wix verarbeitet und ggf. auf deren Servern gespeichert. Dazu können Logfile-Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) gehören.

Wix kann Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um Informationen über das Nutzerverhalten und Interaktionen zu erfassen. Diese Verarbeitung erfolgt in der Regel auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und komfortablen Bereitstellung unserer Website.

 

7.2 Datenübermittlung in Drittländer
Wix kann personenbezogene Daten unter Umständen auch auf Servern außerhalb der EU/EWR (z. B. in Israel oder den USA) speichern. Für Datenübermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ist Wix nach eigenen Angaben bemüht, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, etwa durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Wix (Link zur Kenntnisnahme; bitte ggf. manuell kopieren).

 

7.3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung des Wix Editors dient dem Betrieb, der Wartung und der Optimierung unserer Website. Wix ermöglicht uns außerdem, Aktualisierungen und Änderungen an der Website unkompliziert vorzunehmen.

 

7.4 Verantwortungsbereiche
Wix agiert in der Regel als Auftragsverarbeiter für uns. Wir haben mit Wix einen entsprechenden Vertrag geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Wir haben jedoch keinen vollständigen Einfluss auf alle Datenverarbeitungsprozesse von Wix. In einigen Fällen ist Wix eigenständig verantwortlich für die Datenverarbeitung (z. B. bei eigenen Analysetools).

 

7.5 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine technisch einwandfreie, benutzerfreundliche und ansprechende Website anbieten zu können. Soweit eine Einwilligung gesetzlich erforderlich ist (etwa für das Setzen bestimmter Cookies), holen wir diese gesondert ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für externe Links zu fremden Webseiten, insbesondere zu den Datenschutzbestimmungen von Wix, übernehmen können. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen der dortigen Datenschutzhinweise zu informieren.

Weitere Informationen
Sofern sich aus den in dieser Erklärung dargestellten Informationen keine anderweitigen Aufbewahrungsfristen oder Verarbeitungszwecke ergeben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sobald sie für die beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

EXCELLENT Group
Elsestraße 205
32278 Kirchlengern, Deutschland
Telefon: 01522/5283851
E-Mail: service@excellentautovermietung.de

Anwaltlich geprüft, zuletzt aktualisiert am 25.03.2025.

bottom of page